Digitale Rückverfolgung: Daten, die den Kreislauf stärken
Widerstandsfähige Markierungen verknüpfen Flaschen mit Herkunft, Rezeptur und Sammelweg. Das schafft Vertrauen bei Abfüllern und Sortierern. Würdest du im Alltag QR-Codes scannen, wenn du dafür Feedback zur korrekten Entsorgung und kleine Belohnungen erhältst?
Digitale Rückverfolgung: Daten, die den Kreislauf stärken
Dashboards zeigen Scherbenreinheit, Farbstabilität und Störstoffraten in Echtzeit. Gemeinsame Ziele reduzieren Konflikte entlang der Lieferkette. Welche Kennzahl sollte aus deiner Sicht öffentlich gemacht werden, um Fortschritt sichtbar zu machen?