Energie, CO2 und Lebenszyklus: Wirkung richtig messen
Mechanische und chemische Wege unterscheiden sich in Energiebedarf und Ausbeute. Wichtig sind konsistente Datengrundlagen, gleiche Systemgrenzen und transparente Annahmen, damit Benchmarks belastbar und Entscheidungen nachvollziehbar bleiben.
Energie, CO2 und Lebenszyklus: Wirkung richtig messen
Strom aus erneuerbaren Quellen senkt Emissionen der Aufbereitung deutlich. Kombiniert mit effizienter Wärmeführung und Wärmerückgewinnung entstehen stabile Prozesse, die Klima‑ und Kostenbilanz zugleich verbessern.